Viele engagierte Männer und Frauen folgten der Einladung des SCC Scharmede und trafen sich in geselliger Runde im Tennisheim. Bei Suppe aus der Vereinsgaststätte Wiehmeier und kühlen Getränken genossen es die Ehrenamtler der verschiedenen Abteilungen, ins Gespräch zu kommen und sich in Ruhe auszutauschen. Der Vereinvorsitzende Detlef Bentler sprach allen Ehrenamtlern seinen Dank aus und erinnerte an den Spruch auf der Einladung: „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“
In seiner Rede informierte er die überraschten Mitglieder auch über eine sehr großzügige Spende des Ehrenmitglieds Heinrich Wapelhorst, der alle neun Abteilungen bedachte. Die von ihm gegründete und ihm besonders am Herzen liegende Tennisabteilung kann sich über 2000 Euro freuen; alle anderen Abteilungen dürfen 1000 Euro sinnvoll ausgeben. Nachdem Detlef Bentler den Geschenkkorb überreicht hatte, wusste Heinrich Wapelhorst die Zuhörer mit interessanten Berichten über die Geschichte des Tennisheims zu fesseln. Wer hätte beispielsweise geahnt, dass das Gebäude früher eine Apotheke in Bad Lippspringe war?