Jahreshauptversammlung des SCC Scharmede mit Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am 11.04.2025

Unter der Leitung des Vorsitzenden Detlef Bentler ehrte der Verein viele Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft sowie ihre Verdienste. Besonders hervorzuheben ist die 50-jährige Mitgliedschaft von Hedwig Dahlhaus, Elmar Nölleke und Ludger Klocke und die 60-jährige Mitgliedschaft von Erwin Krause. Christoph Brouwers freute sich über eine Ehrung für sein besonderes Engagement in der Fußballabteilung.

Neben diesem Blick in die Vergangenheit stand aber die Gegenwart im Mittelpunkt. Alle neun Abteilungen gaben einen kurzen, beeindruckenden Einblick in ihre Arbeit und verdeutlichten, wie vielfältig die Sportangebote des Vereins mittlerweile sind und wie erfolgreich Sport in Scharmede getrieben wird. Ob Taekwando, Fußball, Volleyball, Dart, Turnen, Gymnastik, Tennis, Tanzen, Laufen, Walken oder Tischtennis – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Dass sich der Verein nicht nur mit der Vergangenheit beschäftigt, sondern optimistisch in die Zukunft blickt und diese tatkräftig mitgestalten will, wurde ebenso deutlich. So beschloss man einstimmig eine Änderung der Satzung und erweitert diese um eine Präambel u.a. zum Kinder- und Jugendschutz und um eine Jugendordnung. Zudem freuen sich alle schon auf viele in der Zukunft liegende Highlights wie das Pfingstsportfest.

Mitgliederehrung:

v.l.n.r.:
Detlef Bentler (1. Vorsitzender des SC Concordia Scharmede 1919 e.v.)
Christoph Brouwers Silberne Verdienstnadel
Ines Oschecker 25 Jahre Mitgliedschaft
Lisa-Marie Oschecker 25 Jahre Mitgliedschaft
Josef Hüppmeier 40 Jahre Mitgliedschaft
Hedwig Dalhaus 50 Jahre
Mitgliedschaft
Erwin Krause 60 Jahre Mitgliedschaft
Ludger Klocke 50 Jahre Mitgliedschaft
Elmar Nölleke 50 Jahre Mitgliedschaft

Der wiedergewählte Vorstand:

v.l.n.r.:
Uwe Hennigfeld (2. Geschäftsführer)
Ingrid Beller-Hoßfeld (Schriftführerin)
Christoph Werning (1. Kassierer)
Michael Appelbaum (2. Vorsitzender)
Detlef Bentler (1. Vorsitzender)
Petra Heimann (2. Kassiererin)
Dietmar Werning (1. Geschäftsführer)
nicht auf dem Bild: Franz-Josef Haas (Jugendbeauftragter)